Dr. Moritz Schroll

Institut für Geowissenschaften
Im Neuenheimer Feld 236, Raum 114b
D-69120 Heidelberg

E-Mail: Moritz.Schroll@geow.uni-heidelberg.de
Tel.: +49 (0) 6221 544809

Dr. Moritz Schroll

Wissenschaftliche Laufbahn und Ausbildung

  • seit 2022: Post-Doktorand / Post-Doc, Forschungsgruppe Biogeochemie, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg
  • 2018 – 2022: Doktorand / PhD-Student, Forschungsgruppe Biogeochemie, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg; Dissertation: „Methan-Kreislauf in einem eutrophen See, charakterisiert durch multiple stabile Isotopen- und Flussmessungen“
  • 2015 – 2018: Masterstudium der Geowissenschaften, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg; Masterarbeit: „Emission und Aufnahme von Treibhausgasen in Böden und Pflanzen: Untersuchungen mittels Massenspektrometrie“
  • 2015 – 2017: Studentische Hilfskraft, Forschungsgruppe Biogeochemie, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg
  • 2012 – 2015: Bachelorstudium der Geowissenschaften, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg; Bachelorarbeit: „Isotopische Zusammensetzung (δD) von Chlormethan in hydrothermalen Systemen im Taunus“

Forschungsschwerpunkte

  • Messung von Lachgas (N₂O) Konzentrationen und stabilen Isotopen, zur Identifikation von N₂O-Quellen wie Pflanzen und Phytoplankton sowie zur Quantifizierung von N₂O-Flüssen aus Seen, Permafrostböden und Gletschern mittels Cavity Ring-Down Spectroscopy
  • Methankreislauf in Seen, mit besonderem Fokus auf die CH₄-Anreicherung in der oxischen Wassersäule, basierend auf Konzentrations- und Flussmessungen sowie stabiler Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopensignaturen von CH₄
  • Methanproduktion und deren Mechanismen in Pflanzen und Pilzen unter Anwendung von Konzentrationsmessungen und stabilen Isotopentechniken

Analytische Erfahrung

  • GC-FID
  • GC-BID
  • GC-MS (inkl. Präkonzentrationseinheiten)
  • GC-IRMS (inkl. Präkonzentrationseinheiten)
  • Cavity Ring-Down Spectroscopy (Picarro G2201-i und G5131-i) zur Messung von CH₄- und N₂O-Konzentrationen sowie deren stabiler Isotopenwerte, im Feld und Labor

Fellowships

  • 04/2019 – 03/2020: Fellow am Zukunftskolleg, Heidelberg Center for the Environment (HCE)

Publikationen

Erscheinungsjahr

2023

2022

2021

2020

2018