Biogeochemie
Studierenden-Auszeichnungen
Jahr |
Name |
Auszeichnung |
Thema |
|
2023 | Marcus Schneider | "Goldener Hammer 2023", verliehen von der Fachschaft Geowissenschaften | Goldener Hammer für herausragende Leistungen in der Lehre | ![]() |
2022 | Dr. Moritz Schroll | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für seine exzellente Dissertation | Methane cycling in a eutrophic lake characterised by multiple stable isotope and flux measurements | ![]() |
2022 | Rebekka Lauer | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für ihre exzellente Masterarbeit | Eisenkatalysierte Bildung von Methylradikalen als Quelle für volatile Kohlenstoffverbindungen in der Umwelt | ![]() |
2021 | Dr. Thomas Klintzsch | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für seine exzellente Dissertation | Methane production by widespread marine and limnic phytoplanktion species | ![]() |
2021 | Anna Wieland | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für ihre exzellente Masterarbeit | Tree ring carbon and hydrogen isotope ratios of lignin methoxy groups as climate proxies | |
2021 | Sophia Seyfert | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für ihre exzellente Bachelorarbeit | Variation der Arsenkonzentration in Porenwasser, Sediment und Reispflanzen | ![]() |
2021 | Teresa Einzmann | Vortragspreis im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Stabile Isotope e.V. 2021 | Application of 2-dimensional stable isotope measurements of methane to constrain sources and sinks a seasonally stratified freshwater lake | ![]() |
2021 | Ivanina Ralenekova | Geologie-Stiftung der Universität Heidelberg für ihre exzellente Masterarbeit | Gesamtgaszusammensetzung ausgewählter Gesteine aus der Grube Unterbreizbach | ![]() |
2020 | Daniel Müller | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für seine exzellente Masterarbeit | Untersuchungen zum geochemischen Verhalten verschiedener Versuchswässer bei der Elektrokoagulation zur Eliminierung von Arsen | ![]() |
2020 | Raphaela Luna Nánási | "Heinz-Friedrich Schöler Umweltpreis" für ihre exzellente Bachelorarbeit | Gesamtgas- und Mineralphasenanalysen basischer Ganggesteine des Werra-Fulda-Kalireviers | ![]() |
2020 | Dr. Jan Kleint (assoziert mit AG Hydrogeologie unter Prof. Margot Isenbeck-Schröter) |
Klartext-Preis der Klaus Tschira Stiftung | Wissenschaftsjournalistischer Artikel zum Thema seiner Dissertation:"Trügerische Stille" | ![]() |
2019 | Marcus Schneider | Geologie-Stiftung der Universität Heidelberg für seine exzellente Masterarbeit | Organische Petrologie: Präbiotische Molekülentstehung und atmosphärische Entwikcklung | ![]() |
2019 | Dr. Jan Kleint (assoziert mit AG Hydrogeologie unter Prof. Margot Isenbeck-Schröter) |
Umweltpreis der Viktor und Sigrid Dulger Stiftung für seine Dissertation | Methane dynamics in lakes | ![]() |
2015 | Thomas Klintzsch | Posterpreis im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Stabile Isotope e.V. 2015 | Evidence for methane formation from algae in oxic seawater using stable isotopes | ![]() |
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
12.07.2023